18. Januar 2023
Induktiver Wegsensor für schnelle Positionieraufgaben
Mit dem induktive Wegaufnehmer TF1 hat Novotechnik ein Messsystem im Programm, das sich für schnelle Positionieraufgaben eignet.
Mit dem induktive Wegaufnehmer TF1 hat Novotechnik ein Messsystem im Programm, das sich für schnelle Positionieraufgaben eignet.
POSITAL erweitert sein Portfolio an inkrementalen Drehgebern um ein wirtschaftliches Modell mit Durchgangsbohrung. Es ist mit 10mm, 12mm und 14mm Bohrungen und verschiedenen Anschlusstypen erhältlich
Die Temposonics® E-Serie IO-Link wird um die Multipositionsmessung erweitert. Das bedeutet, dass diese Sensoren nun die Position von bis zu acht Magneten gleichzeitig erfassen können.
Der TempoGate® Sensorassistent unterstützt die Integration des Sensors in Ihrer Anwendung. Er fungiert als intelligenter Assistent zwischen Sensor und Benutzer und stellt Informationen zur Diagnose des Sensors zur Verfügung.
Die Hohlwellen-Absolutwertgeber von POSITAL eignen sich perfekt für Servomotoren, Schrittmotoren, Robotergelenke und alle anderen Bereiche, in denen eine Hohlwellenkonstruktion erforderlich ist, um ein optimales mechanisches Layout zu erreichen.
Der optolektronische Profilsensor PS-30 ist in wenigen Schritten einsatzbereit und erfasst per Laserlinienscan Profile von verschiedensten Objekten – auch auf einer Fertigungslinie.
Zu den Positionssensoren, die sich in sicherheitsrelevanten Anwendungen gemäss DIN EN ISO 13849 bewährt haben, zählen die redundanten, kontaktlos messenden Winkelsensoren RFX-6900 und RSX-7900.
Jetzt kommen die Gabellichtschranken 4.0 mit innovativem dualem Bedienkonzept – entweder über IO-Link mit der Konfiguration aller Sensorfunktionen inklusive 4 wählbarer Sensormodi oder über einfache manuelle Schaltpunktanpassung mit Potentiometer.